- Kapokbaum
- Kạ|pok|baum 〈m. 1u; Bot.〉 bis 50 m hoher Baum aus der Familie der Bombazeen, der Kapok u. Holz liefert: Ceiba pendantra od. Eriodendron anfractuosum; Sy Baumwollbaum
* * *
Ka|pok|baum, der:Baum der tropischen Regenwälder mit hoch reichenden, verzweigten Wurzeln und großen Samenkapseln.* * *
Kạpokbaum,Wollbaum, Baumwollbaum, Ceiba, Gattung der Wollbaumgewächse mit etwa 20 Arten in den Tropen. Am bekanntesten ist der Echte Kapokbaum (Ceiba pentandra), ein bis 70 m hoch werdender Baum mit etagenförmig angeordneten Ästen, handförmig gefingerten Blättern und weißen oder rosafarbenen, von Fledermäusen bestäubten, fünfzähligen Blüten in Büscheln. Die Frucht ist eine bis 15 cm lange Kapsel, deren innere Fruchtwand mit glatten, weißen bis gelblichen Haaren besetzt ist, die als Kapok verwendet werden. Die etwa 24 % Öl enthaltenden Samen liefern das zu technischen und Speisezwecken verwendete Kapoköl (Zusammensetzung ähnlich wie Baumwollsaatöl). Das weiche Holz ist für Kisten-, Spielzeug- und Blindholz geeignet.* * *
Ka|pok|baum, der: Baum der tropischen Regenwälder mit hoch reichenden, verzweigten Wurzeln und großen Samenkapseln.
Universal-Lexikon. 2012.